Aufbau der Jawline
Jawline-Unterspritzung für eine definierte Kiefer-Kinnlinie
Die Jawline, also die Kiefer-Kinnlinie zwischen Ohr und Kinn, verleiht dem Gesicht eine klare Kontur und gilt als besonders attraktiv, wenn sie markant ausgeprägt ist. Insbesondere bei Männern gilt eine stark definierte Jawline als anziehend. Doch nicht jeder besitzt von Natur aus eine stark definierte Kinnlinie. Mit zunehmendem Alter kann es zudem zu einem sogenannten „Sacking-Effekt“ kommen, bei dem das Gewebe im Gesicht absinkt und sogenannte „Hängebäckchen“ entstehen. Diese Veränderungen lassen sich durch eine gezielte Jawline-Behandlung ausgleichen.
Vorteile der Behandlung der Jawline:
- Harmonisierung der Gesichtsproportionen
- Ausgleich von Asymmetrien und Aufbau einer markanten Kiefer-Kinnlinie
- Minimal-invasives Verfahren
Jawline Behandlung für markante Gesichtszüge
Bei einer Jawline-Unterspritzung wird Hyaluronsäure präzise zwischen dem Kieferknochen und der Oberhaut platziert. So können etwaige Asymmetrien und Unebenheiten ausgeglichen und ein definierteres Profil geschaffen werden. Hierbei kommt eine spezielle, festere Hyaluronsäure zum Einsatz, die für gezielten Volumenaufbau sorgt und der Kinnlinie mehr Struktur verleiht. Diese Behandlung ist sowohl bei Männern als auch Frauen beliebt und kann bei Bedarf durch eine Kinnkorrektur ergänzt werden.
Details zur der Jawline Behandlung
Dank feinster Nadeln verläuft die Injektion in die Kieferpartie nahezu schmerzfrei. Direkt nach der Behandlung erscheint die Kieferlinie bereits definierter, und nach etwa zwei bis drei Wochen zeigt sich das endgültige Ergebnis. Leichte Schwellungen oder kleinere blaue Flecken sind selten und verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage. Wenn man sich für eine Unterspritzung der Kieferlinie entscheidet, weil das Gewebe bereits erschlafft ist und sich beginnende Hängebäckchen ausbilden, könnten auch ergänzende Behandlungen mit Biostimulatoren (HarmonyCa, Sculptra) oder ein Radiofrequenzneedling geeignete Therapien sein.
Behandlungsdauer
ca. 30 Minuten
Eine Auswahl von Erfahrungen anderer Patienten
Häufige Fragen zur Jawline Behandlung
Das kommt auf die individuelle Anatomie, den Ausgangsbefund und natürlich das Wunschergebnis an. Für einen Aufbau der Jawline sollte Sie mind. 3ml Hyaluronsäure einplanen.
Bei der Behandlung werden feinste Nadeln oder Kanülen verwendet, trotzdem kann das Einspritzen manchmal etwas unangenehm sein. Die meisten Hyaluronsäuren enthalten zudem etwas Lidocain – Betäubungsmittel – um die Injektion so angenehm wie möglich zu halten.
Ja, es gibt ein Enzym Hyaluronidase (kurz Hylase genannt), das Hyaluronsäure auflösen kann. Dieses Medikament spaltet das Hyaluron auf und verflüssigt es. Mit Hylase können kleine punktförmige Korrekturen durchgeführt werden oder auch ganze Gesichtsareale behandelt werden. Da Hyaluronidase ein Medikament ist, gehört es in die Hände von erfahrenen Experten und darf in Deutschland nur von Ärzten angewendet werden.