Erdbeerkinn
Warum entsteht ein Erdbeerkinn?
Das sogenannte Erdbeerkinn, auch als „Pflastersteinkinn“ bekannt, tritt vor allen bei Kindern auf, wenn sie beim Weinen die Lippen zusammenpressen und so eine unebene Oberfläche am Kinn entsteht. Dieser Effekt kann jedoch auch bei einigen Erwachsenen auftreten, ohne dass der Kinnmuskel aktiv angespannt wird. Langfristig entstehen so unschöne Vertiefungen und Falten.
Vorteile der Erdbeerkinn Behandlung:
- Schnelle und ambulante Durchführung
- Glättung von Falten im Kinnbereich
- Gleichmäßiges Hautbild
Harmonische Kinnpartie durch eine Erdbeerkinn Behandlung
Verantwortlich ist hier der Kinnmuskel, der M. Mentalis. Die Haut im Kinnbereich wird mit zunehmendem Alter dünner, und der Abbau von Kollagen und Fettgewebe im Gesicht führt dazu, dass die Haut näher am Kinnmuskel liegt. Innerhalb weniger Minuten lässt sich ein glattes Kinn durch gezielte Injektionen von Muskelrelaxans erzielen.

Details zur Behandlung eines Erdbeerkinns
Das Mittel wird in den Kinnmuskel injiziert und entspannt die Muskulatur, sodass sich die Haut nicht mehr zusammenziehen kann und keine neuen Falten entstehen. Bereits vorhandene Falten werden durch die Behandlung geglättet. Nach etwa zwei Wochen zeigt sich die vollständige Wirkung, die etwa drei bis sechs Monate anhält.
Behandlungsdauer
Zwischen 20 und 30 Minuten
Eine Auswahl von Erfahrungen anderer Patienten
Die Praxis ist schön und liegt super zentral mitten in der Stadt. Außerdem ist sie total flexibel bei den Terminen, was im stressigen Alltag echt hilft. Wir haben einen langfristigen Plan und ich freue mich schon sehr auf meinen nächsten Besuch!
Im Gegensatz zu 99% der anderen Ärzte und Anbieter in diesem Bereich, sind die Preise für die Behandlungen auch sehr transparent auf ihrer Website zu finden. Kann ich 100% empfehlen, einfach eine tolle, sympathische Ärztin, die ihr Handwerk versteht!
Von Anfang an hat sie sich viel Zeit genommen, mich ausführlich über den Vorgang zu informieren und ist dabei auf meine Wünsche eingegangen. Ich habe mich sehr gut beraten, sicher und gut aufgehoben gefühlt.
Auch während der Behandlung wurde alles verständlich erklärt und das Vorgehen mit mir abgesprochen.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr glücklich und bin froh, dass ich Frau Dr. Garving als Ärztin gefunden habe.
Ich kann sie wirklich weiterempfehlen!
Sie hat sich wirklich sehr viel Zeit genommen, um mit mir gemeinsam das Verfahren durchzusprechen und hat mir verschiedene Möglichkeiten geboten, meinen Wunsch umzusetzen.
Schon jetzt nach nur ein paar Stunden, nachdem die Schwellung ein wenig zurück gegangen ist, bin ich vom Ergebnis begeistert, und bin mir auch sicher, dass es noch sehr viel besser und natürlicher aussehen wird, wenn die Schwellung ganz zurückgegangen ist.
Ich gehe immer mit einer gewissen Skepsis in Arztterminen und kosmetischen Behandlungen rein (auch wenn ich da ehrlich gesagt nicht allzu viel Erfahrung habe) aber bin wirklich absolut begeistert, und kann jedem Fau Dr. Garving weiterempfehlen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, vielen Dank Ihnen ☺️🙏🏾
Ich war bei Frau Dr. Garving zum dritten Mal, da ich sehr unter regelmäßigen Kopfschmerzen leide habe ich mich für die Behandlung Masseter / Kaumuskel entschieden.
Frau Dr. Garving ist sehr kompetent und herzlich.
Wenn Du also auf der Suche nach einer tollen Ärztin bist, die ehrlich zu dir ist, kann ich Frau Dr. Garving wärmstens empfehlen.
Häufige Fragen zur Erdbeerkinn Behandlung
Das Erdbeerkinn oder Pflastersteinkinn entsteht oft durch eine Überaktivität des Musculus Mentalis und geht mit einer sehr unebenen Hautstruktur einher. In der Kinnpartie sind auch im entspannten Zustand Unebenheiten und Dellen sichtbar.
Nein. Die Behandlung wird mit feinsten Nadeln durchgeführt, so dass bei der Injektion meist lediglich ein leichtes Brennen verspürt wird. Auf Wunsch steht eine lokale Betäubungscreme zur Verfügung.
Als spezialisierte Ärzte für ästhetische Medizin in München bieten wir Ihnen eine professionelle Beratung und exklusive Behandlung in einer entspannten Atmosphäre, damit Sie sich rundum wohlfühlen und das bestmögliche Ergebnis genießen können. Ihr gesamter Termin umfasst meist 30-45 Minuten, aber keine Sorge: die eigentliche Unterspritzung ist meist nach wenigen Minuten abgeschlossen.